zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2019
    • Landtagswahl 2019
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
  • Service
    • Einrichtung Mattermost
Kreisverband Oberhavel
24.02.2021

Online-Talk

Die Pandemie eröffnet neue Räume in der Arbeitswelt: zuhause in den eigenen vier Wänden. Unternehmen sind zur Recht verpflichtet, Home-Office zu ermöglichen. Allerdings zeigen erst Erkenntnisse aus dem Lock-Down, dass mehr Frauen als Männer im Homeoffice tätig sind. Und wie steht es mit Homeschooling, Kleinkindbetreuung oder der Pflege Angehöriger Wer leistet die Hausarbeit? Öffnet Home-Office die Türen für alte Rollenmuster? Oder eröffnet Home-Office neue Räume, die Erwerbstätigkeit produktiver zu gestalten und sie optimal mit der Arbeit in und für die Familie zu verbinden?

Gemeinsam mit Laura Sophie Dornheim, Initiatorin der Kampagne #machtdiebueroszu und Ulle Schauws, frauenpolitische Sprecherin der #gruenebundestag, wollen wir Erfahrungen zum Home-Office und Geschlechtergerechtigkeit erörtern.
Moderiert wird die Veranstaltung von Gianina Zimmermann, frauenpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen in Hessen und Annemarie Schumacher, Direktkandidatin der Bündnisgrünen für den Wahlkreis 058.

Vor allem wollen wir Forderungen für eine geschlechtergerechte Verortung von Home-Office erarbeiten, die mehr und vor allem gleiche Chancen für Frauen in der Arbeitswelt öffnet und Wege aus der Re-Traditionalisierung aufzeigt.

Hast Du Lust, über Deine Erfahrungen zu reden? Welche Wünsche hast Du für die Zukunft?
Die Daten zum Einloggen erhälst Du kurz vor der Veranstaltung. Anmeldungen laufen über Jan: kgf(at)gruene-ohv.de. Wir freuen uns auf Dich!

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Kommentar hinzufügen

* - Pflichtfeld

*




*