zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Hohen Neuendorf
Menü
  • Wahlen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2019
    • Landtagswahl 2019
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
  • Service
Kreisverband Oberhavel

Hohen Neuendorf

  • Fraktion in der SVV
  • Stadtverband
  • Der Grüne Blick
17.11.2019

Hohen Neuendorf: „Die Kirche im Dorf lassen“ – Pinnow behutsam entwickeln!

Pressemitteilung zum Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 67 in Pinnow

Mehr»

04.11.2019

Hohen Neuendorf: offener Brief „Gedenken am Grenzturm“ am 9.11.2019

Offener Brief an den Bürgermeister Hohen Neuendorfs und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Mehr»

30.10.2019

Gedenkveranstaltung am 09.11.2019 um 14.30 Uhr - 30 Jahre Maueröffnung, Grüne Bündnisse stärken!

Der Kreisverband Oberhavel und der Kreisverband Reinickendorf veranstalten eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der Maueröffnung. Wir wollen damit die Zusammenarbeit zwischen dem Norden Berlins und dem Landkreis Oberhavel weiter...

Mehr»

02.10.2019

Hohen Neuendorf: Sprechstunde am Freitag 04.10.2019 am Adolf-Damaschke-Platz

Unser öffentliche Bürger*innensprechstunde findet diesen Freitag (04.10.) am Adolf-Damaschke-Platz in Hohen Neuendorf statt....

Mehr»

25.08.2019

Waschtag mit Julia Schmidt am Donnerstag, 29.08. von 14 bis 17 Uhr

Am 29.08. ist Waschtag in Hohen Neuendorf. Julia Schmidt, Direktkandidatin zur Landtagswahl von Bündnis 90 / Die Grünen im Wahlkreis 8, stellt zusammen mit Interessierten Waschmittel aus ökologischen Zutaten her und steht für Fragen zur Landtagswahl ...

Mehr»

15.08.2019

Townhall-Veranstaltung mit Annalena Baerbock am 12.08.2019 in Hohen Neuendorf

Annalena Baerbock machte auf ihrer Tour am 12.8. Halt in Hohen Neuendorf. Mit einer „Townhall“-Veranstaltung bot sie den mehr als 150 Besucher*innen Antworten auf brennende Fragen – vom Klimaschutz über ländliche Entwicklung bis hin zu den großen soz...

Mehr»

16.06.2019

Mach mit - Aufruf im Vorfeld der kommenden Landtagswahl

Wir stehen nicht nur in Deutschland, sondern auch hier in Hohen Neuendorf vor einer politischen Wende und es wird immer offensichtlicher, dass Klimawandel, Artenschutz, Verkehrspolitik und Energiepolitik (um nur ein paar Themen zu nennen) auch in ...

Mehr»

06.06.2019

Kommunaler Klimaschutz: Habeck sieht den Bund in der Pflicht

Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Robert Habeck hat sich am Donnerstag im Rathaus von Hohen Neuendorf (Oberhavel) über konkrete Klimaschutzaktivitäten in der Brandenburger Kommune informiert. An dem Treffen nehmen u. a. auch der Bürger...

Mehr»

05.06.2019

Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN in der SVV Hohen Neuendorf gebildet

für bessere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, mehr Rechte für Klimaschutzmanagerin und mit Doppelspitze

Mehr»

24.05.2019

Pressemitteilung zur letzten SVV dieser Wahlperiode in Hohen Neuendorf

Die letzte SVV der alten Wahlperiode brachte noch einmal für Hohen Neuendorf wichtige Themen auf den Weg. Bündnis 90/ DIE GRÜNEN hoffen nun, gestärkt aus der Kommunalwahl hervorzugehen, um gesellschafts- und klimapolitisch nachhaltig wirkende Politik gestalten zu können.

Mehr»

23.05.2019

Hohen Neuendorf: Internationaler Tag der Biodiversität & Antrag Solidarität mit Fridays for Future

Der internationale Tag der Biodiversität am 22. Mai ist ein Tag für den Erhalt der Artenvielfalt, der genetischen Vielfalt, einer vielfältigen Landschaft mit vielfältigen Ökosystemen. Klimaschutz trägt zum Erhalt der Biodiversität bei. Global denken ...

Mehr»

21.05.2019

Brauchen wir eine neue städtebauliche Entwicklungsmaßnahme in Hohen Neuendorf? Grüne Talkrunde meldet Bedenken an.

Kurzfassung Zu einer Talkrunde luden Bündnis 90/ DIE GRÜNEN am 16.5.2019 in die Grundschule Niederheide. Annegret Salz (Anwohnerin, Grundstückseigentümern), Dr. Bettina Jütte (Kleingartenanlage Am Wasserturm), Martin Korth (Umweltverband Birkenwerder/ Hohen Neuendorf) und Oliver Jirka (Stadtverordneter) diskutierten alternative Entwicklungsmodelle und Planungswerkzeuge, kreativ und professionell moderiert von Marita Klempnow (frühere Kreistags- und Stadtverordnete für die Grünen).

Oliver Jirka: "Wir wollen das grüne Zentrum der Stadt erhalten und weiterentwickeln. Dabei müssen wir Anwohner*innen und Eigentümer*innen mitnehmen und mit Ihnen zusammen Lösungen erarbeiten, wie bezahlbares Wohnen, Grünvernetzung und eine zeitgemäße Mobilität funktionieren können. Mit der Talkrunde sind wir einen guten Schritt weitergekommen."

Mehr»

11.05.2019

Fahrradtour der Grünen Jugend Oberhavel für einen Radweg zum Bernsteinsee war ein großer Erfolg!

Die heutige Fahrradtour der vor 2 Monaten neu gegründeten Grünen Jugend Oberhavel war mit 60 Teilnehmern ein großer Erfolg. Die Notwendigkeit, einen sicheren Radweg zwischen Borgsdorf und Velten und damit auch von beiden Orten zum Bernsteinsee zu err...

Mehr»

08.05.2019

Tag des Baumes: Der Straßenbaum als Lebensraum in Borgsdorf – ein Stadtspaziergang

Am Sonntag, den 28. April 2019 hatten die Kommunalwahl-Kandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit ihrer parteilosen Kandidatin, Dipl.-Biol. Dipl. Ing.(FH Umwelt) Lydia Budiner, zu einem Stadtspaziergang zum Thema „Straßenbaum als Lebensrau...

Mehr»

20.04.2019

Neues Wohnen in Lehnitz – Ost: Bau- und Stadtentwicklungsausschuss Hohen Neuendorf empfiehlt nachhaltigen Wohnungsbau auf dem ehemaligen Kasernenareal!

Seit Abzug der Bundeswehr vor 15 Jahren liegen In Lehnitz Ost nahe des S- Bahnhofs weitläufige erschlossene Flächen brach. Durch das ehemalige Kasernenareal verläuft die Gemarkungsgrenze zwischen Oranienburg und Borgsdorf. Auf der Oranienburger Seite...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-101
  • Vor»
  • Letzte»
Logo Grüner Blick

Termine Hohen Neuendorf

06. Dezember - 06. Dezember

3 Einträge gefunden

06.12.19 17:00

Abgeordnetensprechstunde

Die Hohen Neuendorfer Fraktion steht jeden Freitag von 17:00 - 18:00 Uhr den Bürgern für Fragen, Anregungen usw. zur Verfügung. 

13.12.19 17:00

Abgeordnetensprechstunde

Die Hohen Neuendorfer Fraktion steht jeden Freitag von 17:00 - 18:00 Uhr den Bürgern für Fragen, Anregungen usw. zur Verfügung. 

16.12.19 19:30

Öffentliche Fraktionssitzung der Fraktion in der SVV Hohen Neuendorf

Wir bitten um inhaltliche Vorbereitung! Die vollständigen Unterlagen zur SVV stehen im Internet bereit

  • 1

Newsletter HN bestellen

Grüner Newsletter Hohen Neuendorf

anmelden
abmelden
Ihre e-Mail: