zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahlen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2019
    • Landtagswahl 2019
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
  • Service
    • Einrichtung Mattermost
Kreisverband OberhavelKreistagsfraktion

INFORMATIONEN DER KREISTAGSFRAKTION

24.11.2020

Bericht von der digitalen Bundesdelegiertenkonferenz

von Ingrid Hüchtker, Sprecherin des Kreisverbands

Mehr»

Kategorien:Event Stellungnahme
29.07.2020

Gärgülle im Mühlenbecker Land?

Im April informierte Herr Felix Schneermann unsere Gemeindeverwaltung von der Tatsache, dass er beabsichtigt, sich in einer Ausschreibung der BSR für den Bau eines Behälters für flüssige Gärreste in zu bewerben, die er in Schönfliess Ortsausgang Schi...

Mehr»

Kategorien:Mühlenbecker Land Tier- und Landwirtschaft Umweltschutz Stellungnahme
09.01.2020

Kreistag: Bericht Naturschutzbeirat und Hausbesetzung vom 07.01.2020

Bericht aus der Sitzung am 07.01.2020 von Barbara Neeb-Bruckner

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Umweltschutz Stellungnahme
04.11.2019

Hohen Neuendorf: offener Brief „Gedenken am Grenzturm“ am 9.11.2019

Offener Brief an den Bürgermeister Hohen Neuendorfs und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Mehr»

Kategorien:Hohen Neuendorf Stellungnahme Pressemitteilung Politik
28.09.2019

Birkenwerder: Früher war es dunkel

Früher konnten wir als Anwohner der Sacco-Vanzetti Straße die sog. Bürgersteige und Kopfsteinstraße nur mit Taschenlampen oder Restlichtverstärkern gefahrlos begehen. Straßenlaternen gab es nur in 100 Metern Abstand, dazwischen herrschte der Gott de...

Mehr»

Kategorien:Birkenwerder Umweltschutz Stellungnahme
17.09.2019

Seniorenwohnungen in Birkenwerder

Ein Beitrag von Rolf Kaiser

Mehr»

Kategorien:Birkenwerder Stellungnahme Bauen Senioren Soziales
23.08.2019

Nicht mit uns: Gegen den Missbrauch der Friedlichen Revolution 1989 im Wahlkampf

Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) versucht im Wahlkampf die Revolution von 1989 für

ihre Zwecke zu vereinnahmen. Mit Parolen wie „Vollende die Wende“ unterstellt sie, die

Revolution von 1989 sei nicht erfolgreich gewesen. Zugleich behauptet sie, in der Bundesrepublik

herrschen heute ähnliche Verhältnisse wie in der DDR. In der beigefügten Offenen

Erklärung „Nicht mit uns: Gegen den Missbrauch der Friedlichen Revolution 1989 im Wahlkampf“

vom 20. August 2019 verwahren sich an den 89er Geschehnissen aktiv beteiligte

Bürger und Bürgerinnen gegen solche absurden Gleichsetzungen und Aneignungsversuche

der Revolution von 1989. Darunter befinden sich zahlreiche Prominente des öffentlichen

Lebens.

Frank Ebert für die Robert-Havemann-Gesellschaft

Uwe Schwabe für das Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.

Ilko-Sascha Kowalczuk für die Erstunterzeichner

Mehr»

Kategorien:Wahlen Stellungnahme Oberhavel
30.06.2019

Sehr verehrtes Publikum, sind wir einfach nur zu dumm?

Es bleibt dabei, die Gemeinde Birkenwerder will nach Bestätigung des Landes Brandenburgs die beantragten Fördergelder für den Ausbau des Fernradwanderwegs Berlin – Kopenhagen einsetzen.

Diese Förderung ist an sich schon problematisch, denn es gib...

Mehr»

Kategorien:Birkenwerder Umweltschutz Fußgänger & Radfahrer Stellungnahme
28.04.2019

250 Jahre für die Katz

Da ragt an der Straße von Birkenwerder zum Ortsteil Briese eine stattliche Eiche in den Himmel. Der Stammdurchmesser beträgt gut einen Meter, die ist also ca. 250 Jahre alt.

Jetzt muss sie weichen, um Platz für den Fernradwanderweg Berlin Kopenhag...

Mehr»

Kategorien:Birkenwerder Umweltschutz Fußgänger & Radfahrer Stellungnahme
19.03.2019

Birkenwerder: Kommunale Galerie kommt schneller als erhofft

Die Petition von über 700 Einwohnern aus Birkenwerder und Hohen Neuendorf vom Sommer letzten Jahres und das Engagement der Initiative "Kommunale Galerie in Birkenwerder" hatte unerwartet raschen Erfolg.

Birkenwerder stellt bildenden Kü...

Mehr»

Kategorien:Birkenwerder Stellungnahme
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-31
  • Vor»
  • Letzte»

Fraktionsmitglieder

 

Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf

susanne.mosch[@]gruene-ohv.de


Reiner Merker (Fraktionsvorsitzender)
Zehdenick

reiner.merker[@]gruene-ohv.de


Gerlinde Dumke
Hennigsdorf


Petra Bajorat-Kollegger
Glienicke

 


Yvonne Trenner
Oranienburg

 


Heiner Klemp
Oranienburg

info[@]heinerklemp.de

 


Julia Schmidt
Hohen Neuendorf

Opens window for sending emailE-Mail