zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Oranienburg
Menü
  • Wahlen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2019
    • Landtagswahl 2019
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
  • Service
    • Einrichtung Mattermost
Kreisverband Oberhavel

Oranienburg

  • Ortsverband
  • Fraktion in der SVV
  • Ortsbeiräte
  • Kommunalwahlprogramm
09.11.2020

Positives Signal für Jüdische Gemeinde

Bündnisgrüne begrüßen, dass die Stadt Oranienburg der Jüdischen Gemeinde "Wiedergeburt" mit der Polizeiwache in der Lehnitzstraße ein neues Domizil in zentraler Lage in Aussicht stellt

Mehr»

05.11.2020

Oranienburger Grüne sammeln Unterschriften für Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“

Oranienburg. Die Oranienburger Bündnisgrünen werden an diesem Sonnabend, 7. November, noch einmal Unterschriften für die Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ sammeln – und zwar ab 9.30 Uhr an der Ecke Bernauer/Sachsenhausener Straße. Di...

Mehr»

20.10.2020

In dunkler Nacht durch den Moorweg

Die Grüne SVV-Fraktion lädt ein zur Nacht-Wald-Wanderung am 24. Oktober. Die Försterin und Waldpädagogin Elisa Sievers führt alle Interessierten durch das Briesetal, um konkretes Wissen über das Ökosystem des Waldes und des Moores zu vermitteln

Mehr»

02.08.2020

Oranienburg: Grüne kritisieren Bürgermeister

SVV-Fraktionsvorsitzende Petra Klemp findet das Verhalten von Alexander Laesicke in der Diskussion um die Holding problematisch - und ärgert sich vor allem über die Verrohung des Miteinanders in Oranienburg

Mehr»

07.06.2020

Oranienburg: Fahrradstreife vs. Fahrräder?

Die Oranienburger Polizei schickt eine Fahrradstreife durch die Stadt – aber nicht, um für einen fahrradfreundlichen Verkehr zu sorgen, sondern um Fahrradfahrer zu erziehen. Läuft da nicht etwas falsch, fragt sich das Oranienburger Grünen-Mitglied Henning Schluß

Mehr»

04.05.2020

Oranienburg: Wie geht es weiter in Schulen und Kitas?

Die Oranienburger Grünen bieten am 6.5. eine Bürgersprechstunde zum Thema „Kinderbetreuung und Unterricht in der Corona-Krise“ an. Zu Gast: Stefanie Rose, Dezernentin für Bürgerdienste und in der Oranienburger Stadtverwaltung zuständig für die Grundschulen, Kitas und Kindergärten.

Mehr»

09.04.2020

Oranienburg: Solidarität in Corona-Zeiten

Die Grünen wollen dem Oranienburger Einzelhandel über die Corona-Krise helfen. Dazu rufen sie die Bürgerinnen und Bürger auf, über die Website brandenburghelfen.de Gutscheine ihrer Lieblingsläden und Restaurants zur kaufen. Außerdem bietet Grünen-Mitglied Alexandra Quiring-Tegeder einen Service für Gewerbetreibende an, die sich bei brandenburghelfen.de anmelden wollen.

Mehr»

04.04.2020

Oranienburg: Grüne gehen online: Neue Bürgersprechstunde per Videokonferenz

Dass in Corona-Zeiten auch der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern eingeschränkt ist, dem wollen die Grünen mit einer neuen Online-Sprechstunde abhelfen. Bis auf weiteres kann man jeden Mittwoch um 18 Uhr in einer Video-Konferenz grüne Stadtverordnete und Ortsverbandsvertreter*innen sprechen. Zur Premiere am 8. April wird auch der Oranienburger Landtagsabgeordnete Heiner Klemp mit dabei sein.

Mehr»

15.12.2019

Bündnisgrüne begrüßen ersten Intercity der neuen Linie in Oranienburg: Jubel und Geschenke

Eine Gruppe der Oberhaveler Bündnisgrünen begrüßte den ersten in Oranienburg haltenden Intercity von Rostock am Sonntagmorgen mit einem kleinen Jubel auf dem Bahnsteig und überreichte dem Zugpersonal einen Weihnachtsgruß als Dankeschön. Pünktlich um 7.54 Uhr rollte der Zug in den Oranienburger Bahnhof ein und setzte seine Fahrt nach kurzem Aufenthalt in Richtung Dresden fort.

Mehr»

02.12.2019

Klimastreik am 29.11. in Oranienburg

Am Freitag, den 29.11. sind wieder Schüler, Eltern und Unterstützer jeden Alters auf die Straße gegangen - es wurde ein Zeichen für mehr Klimagerechtigkeit gesetzt....

Mehr»

25.11.2019

Globaler Klimastreik Oranienburg! Global Day of Climate Action, 29.11., 12 Uhr in Oranienburg

Klimagerechtigkeit jetzt!Die Bundesregierung hat dem 1,5°-Ziel eine Absage erteilt. Das akzeptieren wir nicht! Während Millionen Menschen auf der Straße gestreikt haben, hat sie am 20. September ein lächerliches Klimapaket vorgelegt, das uns noch tie...

Mehr»

29.09.2019

Neue Doppelspitze für den Ortsverband

Die Oranienburger Grünen wählen Elisabeth Mandl-Behnke und Alexander Diedrich zu ihren neuen Sprecher*innen

Mehr»

24.09.2019

Stellenausschreibung: Wahlkreismitarbeiter*in Oranienburg

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich eine*n Wahlkreismitarbeiter*in zur Unterstützung meiner Arbeit als Landtagsabgeordneter.

Heiner Klemp, MdL...

Mehr»

11.05.2019

Oranienburg: Grüne legen Parkplatz lahm!

Mit einem Flashmob unter dem Motto "Wir holen uns die Straße zurück!" zeigen die Bündnisgrünen auf, dass die Oranienburger Innenstadt lebenswerter sein könnte

Mehr»

14.04.2019

Oranienburg: Gute Gespräche an Rote Beete

Oranienburger Grüne starten mit einem Kochevent in den Wahlkampf

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-68
  • Vor»
  • Letzte»

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine Oranienburg

18. Januar - 18. Januar

Keine Ereignisse gefunden.