zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2019
    • Landtagswahl 2019
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
  • Service
    • Einrichtung Mattermost
Kreisverband OberhavelTermine
Apr
Heute


[Previous Month]
[Next Month]

April 2021

MoDiMiDoFrSaSo
13 29
30
31
1
2
3
4
14 5
6
7
8
9
    17:00 Buergersprechstunde Hohen Neuendorf
10
11
15 12
    17:00 ADFC - Aktion Sicherheitsabstand 1,50m
13
14
15
16
17
18
16 19
20
21
22
23
24
25
17 26
27
28
29
30
1
2

4 Einträge gefunden

Buergersprechstunde Hohen Neuendorf

09. April 17:00

Als Ersatz für die Bürgersprechstunde der Fraktion am Grünen Pavillon die digitale Bürgersprechstunde

https://konferenz.netzbegruenung.de/Buergersprechstunde-Corona-Digital

Die Dauer ist abhängig von der Nachfrage

ADFC - Aktion Sicherheitsabstand 1,50m

12. April 17:00
Ort: S-Bahnhof Hohen Neuendorf

ADFC Hohen Neuendorf
Aktion Sicherheitsabstand 1,50m
zu Radfahrenden beim Überholen
Treffpunkt S-Bahnhof Hohen Neuendorf

Kommunalpolitik im Dialog

19. Mai 18:30

Bürgersprechstunde
Kommunalpolitik im Dialog
Die Fraktionen der SVV
laden ein, themenoffen
(je nach Corona-Lage)
19.5.2021, 18:30 Uhr,
Stolpe, Bürgerhaus

hohen-neuendorf.de/de/stadt-leben/veranstaltungskalender/kommunalpolitik-im-dialog-0

Kinovorstellung: Bikes vs Cars (aus dem Jahr 2015) - danach ist der Biergarten eröffnet

06. Juni 15:30
Ort: Oranienwerk, Oranienburg

Ausgewählt für das Filme für die Erde Festival 2016.

"Bikes vs. Cars“ schildert verschiedene Perspektiven und stellt eine Verbindung zur eigenen Lebenswelt dar. Der Film greift ein selten dokumentiertes Thema auf und schafft mit einer reifen journalistischen Leistung etwas Neuartiges, das flüssig und anregend daherkommt.

  • 1