zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahlen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2019
    • Landtagswahl 2019
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
  • Service
    • Einrichtung Mattermost
Kreisverband OberhavelHOME

Online-Talk

Mehr Vielfalt für Velten - 08.01.2021 19 Uhr

MITTEILUNGEN AUS DEM KREIS OBERHAVEL

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Bündnisgrüne Grundsätze für eine Schullandschaft Oberhavel (Entwurf)

Unsere politische Urteilsbildung für eine Schullandschaft Oberhavel basiert auf den übergeordneten Zielen bündnisgrüner Bildungspolitik, wie sie hier beschrieben sind:  

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verfolgen das Ziel einer inklusiven Bildungslan...

Mehr»

Mühlenbecker Land: Fachgespräch über flüssige Gärreste am 22.01.2021

Um die von uns im Sommer recherchierten Fakten zu den flüssigen Gärresten zu hinterfragen und zu festigen, hatten wir gemeinsam mit dem Wahlkreisbüro von Thomas von Gizycki am 22.01.2021 ein Online-Fachgespräch initiiert, beim dem u.a. Mitarbeiter de...

Mehr»

Hohen Neuendorf: Kritik an der geplanten Privatisierung kreiseigener Grundstücke in Hohen Neuendorf

Pressemitteilung zum geplanten Grundstücksverkauf der OHBV in Hohen Neuendorf, Friedrich-Naumann-Straße

Mehr»

Pressemitteilung - Hohe Corona Infektionszahlen in Oberhavel Bündnisgrüne fordern Schnelltests für Personal in Kitas und Schulen

 

Pressemitteilung vom 22.01.2021

Anlässlich der weiterhin sehr hohen Zahl an Infektionen mit dem Coronavirus in Oberhavel fordern die Kreistagsfraktion und der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen den Land- kreis auf, Schnelltests für alle Mi...

Mehr»

Heidekrautbahn nimmt Fahrt auf

Mühlenbecker Land, 11.12.2020. Zum heutigen Spatenstich für die Wiederinbetriebnahme der Stammstrecke der Heidekrautbahn am Bahnhof in Berlin-Wilhelmsruh sagt Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter aus Borgsdorf: „Endlich geht mit der...

Mehr»

Bericht von der digitalen Bundesdelegiertenkonferenz

von Ingrid Hüchtker, Sprecherin des Kreisverbands

Mehr»

Hohen Neuendorfer Verwaltung vernachlässigt den Baumschutz und ihre Mitarbeitenden

Pressemitteilung unserer Fraktion in der SVV Hohen Neuendorf

Mehr»

Kreiseigene Schulen in Oberhavel offen halten, Schüler*innen und Lehrer*innen besser schützen!

Pressemitteilung unserer Kreistagsfraktion

Mehr»

Susanne Mosch ist neue Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen Kreistagsfraktion

Susanne Mosch aus Borgsdorf ist in einer digitalen Sitzung der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einstimmig zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt worden. Zusammen mit Reiner Merker wird sie zukünftig die Fraktion in einer gleichberechtigten D...

Mehr»

Positives Signal für Jüdische Gemeinde

Bündnisgrüne begrüßen, dass die Stadt Oranienburg der Jüdischen Gemeinde "Wiedergeburt" mit der Polizeiwache in der Lehnitzstraße ein neues Domizil in zentraler Lage in Aussicht stellt

Mehr»

Oranienburger Grüne sammeln Unterschriften für Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“

Oranienburg. Die Oranienburger Bündnisgrünen werden an diesem Sonnabend, 7. November, noch einmal Unterschriften für die Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ sammeln – und zwar ab 9.30 Uhr an der Ecke Bernauer/Sachsenhausener Straße. Di...

Mehr»

LGBT-Freie Zonen in Polen

Nachbereitung unserer Veranstaltung am 08. Oktober 2020 in Hohen Neuendorf

Mehr»

In dunkler Nacht durch den Moorweg

Die Grüne SVV-Fraktion lädt ein zur Nacht-Wald-Wanderung am 24. Oktober. Die Försterin und Waldpädagogin Elisa Sievers führt alle Interessierten durch das Briesetal, um konkretes Wissen über das Ökosystem des Waldes und des Moores zu vermitteln

Mehr»

Statement von Anne Schumacher zum offenen Brief des Aktionsbündnis "B96-Ausbau-so nicht!"

Statement von Anne Schumacher-Rinn, Direktkandidatin von B90/Die Grünen des Wahlkreises 58 (Oberhavel, Havelland II):

 

In der MAZ von 10.10.2020 werden sowohl Frank Bommert (CDU) als auch ich als Bündnisgrüne Direktkandidatin zum Ausbau der B96 in ...

Mehr»

Aufstellung von Anne Schumacher als Direktkandidatin im Wahlkreis 58 Oberhavel-Havelland II

Für die Bündnisgrünen in Oberhavel und östliches Havelland startet der Bundestagswahlkampf 2021 jetzt!

Auf einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung am 01.10.2020 in Schönwalde-Glien haben die Mitglieder von B 90/Die Grünen Anne Schumacher für die Direktkandidatur im Wahlkreis Oberhavel-Havelland II (058) aufgestellt.

Mehr»